Karte (Kartografie) - Wushan (Chongqing) (Wushan)

Wushan (Wushan)
Wushan ist ein Kreis der regierungsunmittelbaren Stadt Chongqing in der Volksrepublik China. Er hat eine Fläche von 2.958 km². Bei Volkszählungen in den Jahren 2000 und 2010 wurden in Wushan 571.959 bzw. 495.072 Einwohner gezählt. Innerhalb des Kreises, an der Mündung des Daning River in den Jangtsekiang liegt die Ortschaft Wushan (巫山; Pinyin: Wūshān).

Die alte Ortschaft, deren Geschichte bis in die Östliche Zhou-Dynastie zurück reichte, wurde im Zuge des Dreischluchtenstaudamm-Projektes aufgegeben und überflutet. Die Bewohner wurden in die höher gelegene Neugründung des Ortes umgesiedelt. Bei Wushan beginnt die Einfahrt in die Wu-Schlucht, der mittleren der Drei Schluchten entlang des Jangtsekiang.

In unmittelbarer Nähe überquert die Wushan-Brücke den Jangtsekiang. Mit 460 m Spannweite gehört sie zu den weltweit größten Bogenbrücken. Es handelt sich um eine sogenannte CFST-Brücke, eine mit Beton gefüllte Stahlrohrbogenbrücke für den Straßenverkehr.

Ca. 20 km südlich von Wushan, bei der Longgupo-Höhle (Longgupo yizhi 龙骨坡遗址), liegt ein bedeutender archäologischer Fundort. Unter anderem wurden dort Fossilien aus dem frühen Pleistozän entdeckt und zunächst einer neuen Unterordnung des Homo erectus, dem „Homo erectus wushanensis“ oder auch Wushan-Mensch zugeschrieben. Inzwischen geht man aber davon aus, dass es sich um fossile Reste einer ausgestorbenen Affenart handelt. Die Fundstätte steht seit 1996 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (4-1).

Nördlich von Wushan befinden sich im Daning River die „Drei kleinen Schluchten“. Sie gelten teilweise als eindrucksvoller als die großen Schluchten des Jangtsekiang. Von Wushan aus werden sie mit kleineren Schiffen befahren. In den hohen und sehr dicht zusammen stehenden Felswänden sind einzelne Hängende Särge zu sehen. Sie beruhen auf einer Begräbnissitte der Ba-Kultur.

* Small (Lesser) Three Gorges in Daning River, Wushan

* Small (Lesser) Three Gorges in Daning River, Wushan

 
Karte (Kartografie) - Wushan (Wushan)
Land (Geographie) - Volksrepublik China
Flagge der Volksrepublik China
Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch [], österreichisches Hochdeutsch []; []) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien. Mit mehr als 1,4 Milliarden Einwohnern (2020) stellt China das bevölkerungsreichste und gemessen an seiner Gesamtfläche das drittgrößte Land der Erde dar. Gemäß ihrer sozialistischen Verfassung steht die Volksrepublik China „unter der demokratischen Diktatur des Volkes“, wird jedoch von Beginn an durchgehend von der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) autoritär bis totalitär regiert. Bis heute werden ihr schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen.

Die Volksrepublik wurde am 1. Oktober 1949 nach dem Sturz der Republik China im chinesischen Bürgerkrieg von Mao Zedong ausgerufen. Bei der Hungersnot, die durch den von Mao initiierten „Großen Sprung nach vorn“ (1958–1961) ausgelöst wurde, starben Schätzungen zufolge 45 Millionen Menschen, bei der nachfolgenden Kulturrevolution ab 1966 bis zu 20 Millionen weitere. Erst nach Maos Tod und dem einsetzenden Ende des Maoismus in China entwickelte sich das Land auf Grundlage einer vorsichtigen Reform- und Öffnungspolitik ab 1978 zu einer wirtschaftlichen und technologischen Großmacht. Von der Weltbank wird das Land seit 2016 zu den Staaten mit einem Einkommensniveau im oberen Mittelfeld gerechnet. Im Durchschnitt wuchs die chinesische Wirtschaftskraft von 2000 bis einschließlich 2019 jährlich um 8,9 %. Neben der Verdopplung des chinesischen Anteils am Welthandel versechsfachte sich das Bruttoinlandsprodukt innerhalb dieser Zeit, sodass China gegen Ende jenes Zeitraums zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt herangewachsen war. Seit der Machtübernahme durch den “Überragenden Führer” Xi Jinping im Jahre 2012 macht die Volksrepublik laut Beobachtern jedoch wieder Rückschritte bei der sozialen und wirtschaftlichen Freiheit und tritt zunehmend ideologischer sowie auch international aggressiver auf.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
CNY Renminbi (Renminbi) ¥ or 元 2
ISO Sprache
ZH Chinesische Sprachen (Chinese language)
UG Uigurische Sprache (Uighur language)
ZA Zhuang (Zhuang language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Afghanistan 
  •  Bhutan 
  •  Indien 
  •  Kasachstan 
  •  Kirgisistan 
  •  Laos 
  •  Mongolei 
  •  Myanmar 
  •  Nepal 
  •  Nordkorea 
  •  Pakistan 
  •  Tadschikistan 
  •  Vietnam 
  •  Russland